© Elisabeth Hirsch, Barbara Lugbauer
Für
schlaue Köpfe!

Wodurch können sich Pilze vermehren?
Was brauchen die Pilze um wachsen zu können?
Wärme
|
Viel Licht
|
Lamellen
|
Welcher der drei Pilze ist nicht giftig?
Fliegenpilz
|
Champignon
|
Satanspilz
|
Was haben die Blätterpilze an der Unterseite ihres Hutes?
Wie heißt der bekannteste Röhrenpilz?
Champignon
|
Trüffel
|
Herrenpilz
|
Welche Farbe hat der Herrenpilz?
Wie kann man das Eierschwammerl noch nennen
Pfifferling
|
Birkenpilz
|
Champignon
|
Welche Pilzart gehört nicht zu den Hutpilzen?
Röhrenpilz
|
Leistenpilz
|
Bauchpilz
|

Wie nennt man die Wissenschaft der Pilzkunde?
Mythologie
|
Mykologie
|
Mikrologie
|
|