Was machen Fledermäuse eigentlich im Winter?
Während der kalten Jahreszeit gibt es viel zu wenige Insekten, als dass eine Fledermaus davon satt werden würde. Um in unserem Klima den Winter überleben zu können, verbringen sie einen Winterschlaf (wie der Igel, das Murmeltier und der Siebenschläfer). Sie senken ihre Körpertemperatur, ihren Puls und ihre Atemfrequenz herab, damit ihr Körper auf „Sparflamme“ läuft. Aber ganz ohne Energie geht es auch nicht: um die Zeit von Oktober bis April ohne Fressen zu überstehen, fressen sich die Fledermäuse im Herbst einen Fettvorrat an.