Die Sonne |
Im Vergleich zur Erde ist die Sonne gigantisch groß. Die Sonne ist für die gesamte Wärme in unserem Sonnensystem zuständig.
Die Oberfläche der Sonne hat ein wabenähnliches Muster. Auf der gesamten Sonne sind schwarze Flecken verteilt, die scheinbar wandern (weil sich die Sonne langsam dreht) und dann im Laufe von mehreren Tagen verblassen.
Ausschnitt eines
Sonnenfleckes
Die Sonne besteht aus leichten Gasen wie Wasserstoff und Helium.
Würdest du die Sonne mit einem Spezialfernrohr beobachten, würdest du heißes Gas sehen, das aus der Sonne herausschießt und manchmal auch wieder in einem Bogen zurück zur Sonne kommt. Solche "Gasexplosionen" nennt man Protuberanzen.
Achtung! Schaue nie mit bloßem Auge oder mit einem Feldstecher direkt in die Sonne!)