Früher mussten alle
selber die Rüstung bezahlen und deswegen mussten jene, die in der Armee
arbeiten wollten, reich sein. Gegen Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr.
wurde das geändert. Nun wurden auch Arme in die Armee aufgenommen. Eine Legion
bestand aus 5300 Soldaten und galt ausschließlich für den Angriff. Das römische
Heer hatte ziemlich viele Legionen.
Wer römischer Soldat werden wollte, musste mit Rüstung und Schwert schwimmen und reiten lernen. Außerdem bekamen sie Übung im Speerwerfen und Steinschleudern. Sie übten mit Holzschwertern und geflochtenen Schildern.
von Jasmin U.