| |
© Andrea Enzendorfer

Was sind Polargebiete
Polargebiete sind die
kältesten Gegenden der Erde. Das liegt daran, dass die Sonnenstrahlen in einem
sehr flachen Winkel auf die Erdoberfläche auftreffen. Der Boden wird nie richtig
erwärmt. Die Jahreszeiten Frühling, Sommer, Herbst und Winter gibt es hier
nicht. Es gibt nur einen sehr kurzen Polarsommer, der von einem langen,
finsteren Polarwinter abgelöst wird. Das ganze Land ist mit Eis und Schnee
bedeckt. Im Winter ist es meist finster. Das einzige natürliche Licht kommt dann
vom Mond.
In den Sommermonaten geht die Sonne nie unter. Das heißt es wird auch nicht
richtig dunkel.
Die Polargebiete befinden sich rund um den Nordpol (Arktis)
und den Südpol (Antarktis)
|
 |
ARKTIS
Die Arktis
ist der nördlichste Punkt der
Erde und besteht zu zwei Dritteln aus dem Nordpolarmeer. Nur ein Drittel ist
Land. Zur Arktis gehören die Inseln Grönland und Spitzbergen, die nördlichen
Teile Nordamerikas, Asiens und Europas. Der größte Teil ist von einer ständigen
Eisschicht bedeckt. Im Winter entstehen große, treibende Eisschollen, die auch
Packeis genannt werden. Packeis ist gefrorenes Meerwasser (Salzwasser), das
mehrere Meter dick werden kann.
Trotz
der Kälte gibt es in der Arktis viele Pflanzen und Tiere.
Neben den Eisbären leben hier
auch zum Beispiel Polarfüchse und Polarhasen. An Pflanzen wachsen vorwiegend
Moose, Flechten und Algen dicht zusammengedrängt und eng am Boden um vor den
kalten Winden geschützt zu sein.


Auch einige Menschen, die Inuit leben hier. Die
Arktis ist reich an Bodenschätzen. Besonders das Erdöl wird von Alaska aus in
Rohrleitungen in die USA geleitet.
ANTARKTIS
Die Antarktis liegt
im südlichsten Punkt der Erde und ist ungefähr so groß wie Europa. Antarktis
heißt das Gebiet um den Südpol. Es ist nahezu komplett von einer Eiskappe
überzogen. "Antarktis" bedeutet, dass sie gegenüber der Arktis liegt. Die
Antarktis ist das kälteste Gebiet der Erde. Hier kann es Temperaturen bis -89
Grad geben. Das Meer um die Antarktis ist besonders stürmisch. Früher lebten
hier keine Menschen. Heute haben viele Länder Forschungsstationen aufgebaut, wo
Wissenschaftler das Wetter beobachten und Naturerscheinungen beschreiben.
In
der
Antarktis gibt es riesige Gebiete aus Treib- und Packeis.
Trotz der unwirtlichen Bedingungen leben hier auch einige Tiere wie Pinguine
und Wale.
Interessantes
Wusstest du...

|