| | © Enzendorfer Andrea
Stadtrundgang durch Linz
Der Neue Dom
Dieser Dom ist flächenmäßig die größte
Kirche Österreichs. Sie ist 130 m lang und kann 20 000 Menschen
aufnehmen. Eigentlich sollte der Dom auch die höchste Kirche Österreichs
werden, die Turmhöhe wurde jedoch auf 134 m begrenzt, um den Wiener
Stephansdom nicht zu überragen. Die Linzer ließen sich aber einen Trick
einfallen, sie setzten ein Kreuz auf den Turm. Nun beträgt die Höhe 135
m.

Sehenswert sind die Fenster, darunter das
bekannte Linzer Fenster mit Darstellungen aus der Linzer Geschichte. |

|


|
Die
Martinskirche ist die älteste Kirche Österreichs. Sie steht auf den
Mauern eines römischen Bauwerkes.
Im Inneren der Kirche kannst du noch die Reste eines
römischen Backofens sehen, an der Wand findest du die Malerei der Legende
vom "Spielmann und die goldenen Schuhe"
|
Die
Dreifaltigkeitssäule wurde aus Dankbarkeit für das Ende der Pest
errichtet. Sie wurde aus weißem Marmor kunstvoll gefertigt und ist ein
Wahrzeichen von Linz. |
 |

|
799
wird das Linzer Schloss erstmals in einer Urkunde erwähnt. An Kaiser
Friedrich III. erinnert das westliche Friedrichstor.
Als er in die Linzer Burg flüchten musste, ließ er sie
erweitern und stark befestigen.
Für kurze Zeit war Linz Hauptstadt des Deutschen
Reiches
Heute ist das Schloss ein Museum. |
Auf
der Fassade des heutigen Kellertheaters siehst du das Zeichen des
ehemaligen Gasthofes zum goldenen Elefanten.
Zwei Riesen tragen ein Schild mit einem Elefanten. Es
soll daran erinnern, dass vor 450 Jahren in Linz erstmals ein Elefant
gezeigt wurde.
|
 |
Urfahr
|
 |
 |
Linz eine schöne Altstadt mit engen
Gässchen und sehenswerten Häusern. |
|