Die Kelten
Zur Zeit um Christi Geburt bewohnten den nördlichen Teil von Oberösterreich germanische Volksstämme. Südlich der Donau lebten die Kelten. Die Kelten waren große, blauäugige Menschen mit rötlich bis blonden Haaren und heller Haut. Die Haare wuschen sie mit Kalkwasser, damit sie wie eine Mähne eines wilden Tieres aussahen. Sie waren gute tapfere Krieger, die meist mit nacktem Oberkörper kämpften.
Bild: www.skarloc.de/
Die Kelten stellten ihre Waffen und Werkzeuge aus Eisen her. Sie waren geschickte Bauern und Bergleute, aber auch gute Händler, die ihre Waren nicht nur gegen andere Waren tauschten, sondern auch schon mit Gold- und Silbermünzen bezahlten. Die Kelten gründeten hier in Oberösterreich das erste Königreich auf österreichischem Boden - Das Königreich Noricum. Vom Leben in Noricum gibt es bereits schriftliche Berichte. Griechen und Römer hatten vieles aufgeschrieben. Die Kelten selbst hatten keine Schrift.
Die Kelten und Römer betrieben miteinander
Handel. Die Kelten lieferten Metalle und Salz sowie Rinder und Pferde, die
Römer bezahlten diese Waren mit Gold - oder Silbermünzen und boten auch Waffen
oder Werkzeuge zum |