DAS FEUERFeuer ist eine
Naturerscheinung. Ein Blitzschlag, ein Vulkanausbruch verursacht Feuer. Die
ersten Menschen konnten die Entstehung dieses Feuers und die Zerstörung gut
beobachten. Aber sie merkten auch, dass Feuer Licht und Wärme spendete. Der
Mensch hat also das Feuer nicht entdeckt, sondern erkannt, wie man es benutzen
kann.
Feuer ist den Menschen schon seit hunderttausenden Jahren bekannt. Wie die Menschen das Feuer entdeckt haben wissen wir nicht.
Das Feuer war für die Menschen damals sehr wichtig. Es gab sogar eigene Feuerhüter, die darauf aufpassen mussten, dass das Feuer nie ausging.
Feuer gab ihnen Wärme und Licht. Feuer kochte ihre Speisen.
Dazu brauchst du einen unten angespitzten Holzstab und einen größeren Stein. wenn man den Stab sehr schnell zwischen den Händen dreht, wird die Spitze durch die Reibung an dem Stein sehr heiß und das feine Holzmehl beginnt zu glimmen. Damit kann man trockenes Gras oder Moos entzünden und ein Feuer entfachen. Du kannst aber auch einen Feuerstein gegen einen Stein schlagen, der Eisen enthält und so Feuer erzeugen. Dabei entstehen nämlich Funken, die brennbare Stoffe entzünden.
Heute gelingt uns das Feuer anzünden schon viel leichter.
Was ist FeuerDamit Feuer entstehen kann braucht man
Fehlt nur eines dieser drei genannten dann gibt es auch kein Feuer.
Was tun wenn es brennt?
|