Die
Akazien sind sommergrüne Bäume oder Sträucher.
Ihre
Blätter sind gefiedert.

Auf
den Zweigen sitzen kräftige, sehr spitze Dornen. Die angenehm duftenden, hängenden
weißen Blüten-Trauben im Frühjahr sind ein beliebtes Bienenfutter. Die
Schotenfrüchte im Herbst werden ca. 11 cm lang.
Der
Baum hat einen Durchmesser von etwa 60 - 80cm und wird bis zu 25 m hoch. Die
Baumkrone ist eher locker.
Die
tief rissige Rinde zeigt eine dunkelbraune Farbe. Der schnell wachsende,
unempfindliche Baum liefert hartes, wertvolles Holz, das vor allem für Stiele
(Hammer, Axt, ...) verwendet wird.
Es gibt viele Akazienarten. Sehr bekannt ist die Schirmakazie der
afrikanischen Baumsteppe.
Erstellt
von Klaus
Hiesmayr, 4c Internetklasse
|