Ein Fisch an der Angel(eine erfundene Sage über die Entstehung von Wels) Vor langer Zeit
lebte ein junger Graf. Er ging gerne fischen. Einmal begab er sich wieder an die
Traun um sein Anglerglück zu versuchen. Er baute am Ufer seine Angel zusammen
und warf sie weit aus. Es dauerte nicht lange, da riss etwas wie wild an seiner
Angelleine. Nach langem Kampf gelang es dem Grafen die Leine einzuziehen.
Er betrachtete den riesigen Fisch genau und erinnerte sich an ein Buch, in dem stand, dass dieser Fisch köstlich schmecken würde und äußerst selten vorkomme. Als sein Vater starb, bekam der junge Graf das Land und er nannte einen Teil seines Landes Wels, weil dieser so seltene Fisch, den er damals gefangen hatte, auch Wels hieß. Bis heute heißt die Stadt noch immer WELS |