![](../_borders/_derived/left.htm_txt_rotbutton.gif)
| |
Rechtschreibsprüche
von Wilhelm Burgstaller |
![](../Gifs/ruf.gif) |
Nach kurzem a, e, i, o, u
folgt die Verdoppelung im Nu! (z.B.: Fass, Gasse) |
![](../Gifs/ruf.gif) |
Nach kurzem
a, e, i, o, u schreib ck oder tz dazu! (z.B.:Katze, Sack) |
![](../Gifs/ruf.gif) |
Nach einem Zwielaut fehlt der Schwung,
drum gibt`s auch keine Verdoppelung! |
![](../Gifs/ruf.gif) |
Sei schlau:
Kein tz nach ei, eu (äu), au! |
![](../Gifs/ruf.gif) |
Vorher kurz
und nachher rein, wird`s ein ss wohl sein! |
![](../Gifs/ruf.gif) |
Verlängere das Wort , dann wird dir
bewusst, ob du d (g, b) oder t (k,p) schreiben musst! |
![](../Gifs/ruf.gif) |
Vor und ver – mein Kindchen
schau – schreibt man stets mit Vogel-v. |
![](../Gifs/ruf.gif) |
Das Wörtchen weil steht nie
allein, der Beistrich muss ihm nahe sein. |
![](_derived/rechtschreibsprueche.htm_txt_gruenbutton_2.gif)
|