DÄNEMARKDu hast sicher schon mal etwas von den Wikingern gehört? Dann kennst du auch schon die Vorfahren der Dänen.
Noch heute halten viele Dänen die Kultur ihrer Vorfahren am Leben. Es gibt sogar ein Wikingerdorf, in dem die Menschen wie damals leben. Dänemark ist heute ein kleines Land, das seine einzige Landesgrenze im Süden
zu Deutschland hat. Dänemark ist von der Nord – und der Ostsee umgeben. Neben
der Halbinsel Alle größeren Inseln sind durch Brücken miteinander verbunden und so mit dem Auto erreichbar. Dänemark ist bestens für einen erholsamen Urlaub geeignet. Hier findet man endlos lange Sandstrände, Dünen, Steilküsten aber auch viele Seen, Wälder und vor allem viel Natur. Dänemark ist sehr dünn besiedelt. Etwa ein Viertel der Gesamtbevölkerung lebt im Großraum Kopenhagen. Kopenhagen ist die Hauptstadt Dänemarks. Dänemark hat eine parlamentarisch-demokratische Monarchie. Die Königin als
Staatsoberhaupt präsentiert das L
Wahrzeichen der Stadt ist die "Kleine Meerjungfrau". Die Geschichte, die von dem berühmten dänischen Märchenerzähler Hans Christian Andersen geschrieben wurde.
Sehr bekannt sind auch die LEGO-Bauklötze, die aus Dänemark kommen. Im Legoland kann man über 50 verschiedene Gebäude in Miniausführung aus aller Welt finden.
Sehenswert ist der Tivoli, einer der ältesten Vergnügungsparks der Welt. Hier gibt es alle möglichen Vergnügungsangebote, Schießstände, Spielhallen und eine Menge Restaurants.
Interessantes Fahrräder sind ein sehr beliebtes Fortbewegungsmittel. Kein Däne hat weiter als 50 km zum Meer. Zu Dänemark gehören mehr als 400 Inseln, von denen aber nur 108 bewohnt sind. Die beiden Hauptinseln Seeland und Fünen sind durch eine 1624m lange Hängebrücke, der zweitgrößten Hängebrücke der Welt miteinander verbunden. Der höchster Berg Yding ist 173 m hoch. Zu den Spezialitäten der dänischen Küche gehören das „Smørrebrød", eine Art
belegtes Brot. |