
| |
Die Kiefer (Föhre)
 |
Die Kiefer ist ein immergrüner
Nadelbaum. Sie wächst in der Regel auf mäßig trockenen Lockerböden, aber
auch auf Sand. Die Kiefer kann bis zu 50 m hoch werden. Ihre Nadeln können
eine Länge von 3-8 cm erreichen.
Eine alte Kiefer erkennt man ihrer schirmförmigen Krone.
Es gibt ungefähr 80 verschiedene Arten von Kiefern.
|
Einige davon sind:
- Die Wald-Kiefer
- Die Zirbel-Kiefer
- Die Schwarz-Kiefer
- Die Berg-Kiefer (Latsche)
- Die Tränen-Kiefer
Die Kiefer wird als Bau- und
Werkholz und zur Papier- und Pappeherstellung verwendet. Sie wird aber auch
gerne als Zierbaum für Parks, Gärten und Friedhöfe genutzt.
 |
 |
Nadine und Eva-Maria / 2c
|